Navigation überspringen

RECHTSANWALT H. JÜRGEN BAUER, LL. M. Bietet Professionelle Beratung und Vertretung im Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht regelt

die zulässigen Organisationsformen von Gesellschaften und Unternehmen, die Begründung und Beendigung von Gesellschaften, die inneren Strukturen bezüglich Willensbildung und Gesellschafter untereinander und die Vertretungsbefugnisse und Haftung gegenüber Außenstehenden, z.B. bei der

  • GmbH nach dem GmbH-Gesetz,
  • Aktiengesellschaft nach dem Aktiengesetz,
  • Europäischen Aktiengesellschaft, der Societas Europaea ( SE ), nach der Verordnung Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001,
  • Gesellschaft des bürgerlichen Rechts nach den §§ 705 ff. BGB,
  • OHG nach § 105 Abs. 1 HGB als besondere Form der GbR,
  • Kommanditgesellschaft nach §§ 161 ff. HGB als Sonderform der OHG im Sinne einer „Kalkulierbarkeit des Beteiligungsrisikos „,
  • GmbH & Co. KG, nach einer Entscheidung des Reichsgerichts vom 4. Juli 1922 erstmals zulässig ( nachzulesen unter RGZ 101, 106 ),
  • EWIV nach der EWG-Verordnung Nr. 2137/85 vom 25. Juli 1985.

 

Wir beraten und vertreten

Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder bei vertraglichen Gestaltungen, Strategien zur Haftungsvermeidung und vertreten sie bei rechtlichen Streitigkeiten. Wir betreuen Kapitalgesellschaften, z.B. GmbH und Aktiengesellschaft und Personengesellschaften, z.B. GmbH & Co. KG, stille Beteiligung, GbR.

Unser Know-how wird - je nach Bedarf - durch ein versiertes Steuerberaterteam ergänzt.

Mögliche Themen bei anwaltlicher Beauftragung von Gesellschaftern:

  • Gesellschafterstreit bei GmbH oder Personengesellschaft
  • Kündigung, Ausschluss von Gesellschaftern
  • Abfindung
  • Wettbewerbsverbot
  • Informationsrechte
  • Gesellschaftsvertrag
  • Gesellschafterdarlehen
  • Gesellschaftertrennung durch Ausgliederung
  • Mediation für Gesellschafter oder bei Personen der höheren Führungsebene

Mögliche Themen bei anwaltlicher Beauftragung von Geschäftsführern:

  • Geschäftsführervertrag

  • Haftung und Entlastung des Geschäftsführers

  • Sozialversicherungspflicht

  • Nachvertragliches Wettbewerbsverbot

  • Kündigung, Abberufung

Haben Sie Fragen zum Gesellschaftsrecht? 

Kontaktieren Sie uns:

Kontakt